Gewusst wie

Felskopftipps für Wanderer

Felsköpfe sind beim Wandern begehrte Aussichtspunkte - aber zugleich auch wertvolle Lebensräume. Die besonderen Felspflanzen sind auf unsere Rücksichtnahme angewiesen.
Mehr

Info-Marathon und Kampagne

Infomarathon am 29. Mai

Natur ist Heimat für uns Menschen, aber auch Heimat für Tiere und Pflanzen. Wenn wir die vielfältige Natur bewahren wollen, müssen wir achtsam damit umgehen. Am Pfingstmontag, 29. Mai fand im Rahmen unserer Kampagne Heimat Natur mit der Donaubergland GmbH ein Infomarathon statt.

Mehr

Wir sind für Sie da

Kontakt

Naturschutzzentrum Obere Donau
Wolterstraße 16
88631 Beuron
 07466 9280-0
info@nazoberedonau.de

Ausstellung
Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr

Zusätzlich von 1. April bis 1. November:
Samstag, Sonntag, Feiertage, 13 bis 17 Uhr

Eintritt frei!

Bürozeiten
Montag bis Freitag, 8:30 bis 17 Uhr

Jahresprogramm 2023

Mobile Naturschutzinformation

Fahrrad-Infomobile

Anfang Mai wurden im Rahmen unseres Projektes "NaturErlebnisWissen", das durch die LBBW-Stiftung gefördert wird, jeweils ein Fahrrad-Infomobil an uns und die Naturschutzzentren Schopflocher Alb, Wurzacher Ried und Eriskirch übergeben. Eine besondere Form der mobilen Naturschutzinformation.

Vorstellung unserer beiden Infomobile am 21. Mai bei der Burg Wildenstein